PKW-Einstiegshilfe

Pkw-Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer

Der Transport von bewegungsbeeinträchtigten Personen, insbesondere der Einstieg von Rollstuhlfahrern in Pkw´s stellt immer noch ein Problem dar, das vor allem im privaten Bereich nur mit kostenaufwendigen Umbauten an den Fahrzeugen einhergeht. Diese Um- bzw. Anbauten sind dem jeweiligen Fahrzeugtyp angepasst, fest eingebaut und damit im Bedarfsfall nur in diesem Fahrzeug verfügbar. Außerdem ist bei vielen Einbauten die Normalnutzung des Fahrzeugs eingeschränkt (z.B. Beifahrersitz, Kofferraum).

Die Einstiegshilfe besteht aus einer Säule, die wie ein Wagenheber zwischen dem Türschließring der B-Säule und dem Boden verspannt wird. An dieser Säule ist ein elektrisch angetriebenes Hubelement drehbar angebaut, das wiederum einen Gelenkarm mit einem Drehsitz trägt. Beim Ein- bzw. Ausstieg der behinderten Person werden die notwendigen Hub- und Senkbewegungen elektrisch und die Drehbewegungen manuell ausgeführt.

Die Einstiegshilfe wird im Kofferraum mitgeführt und im Bedarfsfall wie beschrieben auf der Beifahrerseite aufgestellt. Da die Schließringe der Pkw-Türen weitgehend identisch sind, ist die Einstiegshilfe an nahezu allen Pkw`s ohne Fahrzeugumbau einsetzbar (gegebenenfalls durch Einsatz eines Adapters).

 

 

Entwicklungsstand

Das Funktionsprinzip der Einstiegshilfe ist zum Patent angemeldet.

Zurzeit finden Sondierungsgespräche mit interessierten Herstellern statt.



Hier finden Sie uns:

Technomed GmbH Reha-Technik
Waldstr. 3
54340 Riol

Telefon: +49 6502 994436

Infos und Bestellungen:

>> Kontakt

Aktuelles

Der praktische Matratzenheber ist lieferbar! zum Artikel

 

Lösungen
die PKW Einstiegshilfe ist jetzt patentiert! Weiterlesen ...

 

Druckversion | Sitemap
© Technomed GmbH Reha-Technik

Anrufen

E-Mail